Der Verodal-Strand an der Westseite der Insel El Hierro ist der schönste und längste Strand von El Hierro. Auf spanisch heisst dieser rote Strand Playa del Verodal, oder auch Playa El Verodal.
Die Bucht Cala de Tacorón mit dem Strand Playa de Tacorón befinden sich an der Südküste, genauer an der Südwestküste von El Hierro.
Blick auf den Playa de Tacorón von oben
Diese Region im Süden der Insel El Hierro gehört zum Ort La Restinga und damit zur Gemeinde El Pinar.
Das Meer vor der Küste besticht mit türkisblauem Wasser und dem Meerwasserschwimmbad. Ohne Wellengang, d.h. wenn es weitestgehend windstill ist, ist das Meer vor der Küste … weiterlesen
Der Süden von El Hierro besteht aus einer kargen, hügeligen Landschaft. Dennoch kann man nur beeindruckt sein von dieser und irgendwie wildromantischen rot-schwarzen Vulkanlandschaft.
Die Südwestküste von El Hierro mit der Waldgrenze
Direkt an der Küste ist die Vegetation eher karg und spärlich. Je höher Sie kommen, umso öfter treffen Sie auf Wiesen, Weiden und schließlich auf die Waldkrone (spanisch: Corona Forestal) mit der kanarischen Kiefer. Auf einigen Fotos können Sie diese Baum- und Waldgrenze gut erkennen, … weiterlesen
Die kleine und fast vergessene Insel El Hierro ist ein perfektes Beispiel für das Thema Nachhaltigen Tourismus.
So war die Insel El Hierro schon immer Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, Bio, Sanfter Tourismus, Ökologie, Umweltschutz, Energie aus Wind und Sonne, Wasserstoff, Klimafreundlichkeit und wie die Schlagworte alle heissen, die uns heute akut bewegen. Aufgrund dessen wurde die Insel schon im Jahr 2000 von der Unesco als Biosphärenreservat ausgezeichnet.
Auf der Insel El Hierro finden wir außer dichter Vegetation, romantischen Schluchten und sattgrünen Tälern auch Strände. Dazu finden Sie rund um die Insel einige sehenswerte Felsen entlang der Küste, allen voran der Roque de la Bonanza direkt vor den Stränden von Las Playas.
Die Felsformation Roque Bonanza wie ein Fenster zum Ozean
Die Zone von Las Playas (die Strände) in der Gemeinde Valverde ist bei Urlaubern und Einheimischen beliebt aber keineswegs überfüllt. Wie der Name „Las … weiterlesen
In Europa gilt El Hierro als eines der schönsten Ziele zum Tauchen. Die kleine kanarische Insel mitten im Atlantischen Ozean vor der Afrikanischen Nordküste eignet sich wirklich ideal für einen Tauchurlaub.
In der Tat befinden sich rund um die kleine Insel El Hierro die besten Tauchspots der Kanaren. Vor der Küste der Insel zeigen sich wunderschöne Landschaften unter Wasser. Die bizarren Felsformationen sind ein reicher Lebensraum für unterschiedliche Meerestiere.
Für Ihren Tauchurlaub auf El Hierro stehen verschiedene Ferienunterkünfte an … weiterlesen
Wie der Name bereits vermuten lässt, befindet sich Apartamentos Restinga El Hierro im gleichnamigen Fischerort La Restinga. Dieser Ort ist sehr ruhig und befindet sich im Süden von El Hierro. In La Restinga befindet sich auch der wohl wichtigste Sporthafen von El Hierro.
Die günstigen Ferienwohnungen Apartamentos Restinga sind mit Fliesenboden ausgestattet und sehr einfach eingerichtet und dekoriert. Sie verfügen über eine Küche mit Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher.
Im Ort La Restinga finden Sie einen Supermarkt sowie einige … weiterlesen
Nicht nur zum Tauchen mit Sauerstoff ist El Hierro geeignet, sondern man findet auf der kleinen Kanarischen Insel auch jede Menge Möglichkeiten zum Schnorcheln.
Schnorcheln ist eine sehr günstige, problemlose und einfache Art und Weise die Unterwasserwelt El Hierros besser kennen zu lernen. Während man Tauchen nur unter professioneller Anleitung sowie mit der entsprechenden Ausrüstung ausüben kann, ist der Vorteil beim Schnorcheln, daß man es jederzeit und – außer dem Schnorchel – ohne große Ausrüstung ausüben kann.
Die kleine Insel El Hierro ist noch fernab vom Massentourismus und es gibt dementsprechend auch nicht massenhaft Hotels auf der Insel. Allerdings sind die Hotels, die auf El Hierro zur Verfügung stehen besonders schön und idyllisch. Eine dieser Apartmentanlagen ist Boomerang II.
Diese Anlage befindet sich in Tamaduste, in einer sehr vorteilhaften Lage, nur 150 Meter vom Strand entfernt. Ebenso das Stadtzentrum von Tamaduste befindet sich nur ein paar Minuten zu Fuß von den Apartments entfernt. Der Flughafen… weiterlesen
El Hierro ist durch seinen Flughafen mit den anderen kanarischen Inseln Gran Canaria, La Palma (Santa Cruz) und Teneriffa (Nord) verbunden. Die Anreise nach El Hierro von Deutschland aus führt in der Regel über Teneriffa.
Der Flughafen heisst „Los Cangrejos“ und liegt nah bei La Caleta im Osten der Insel. „Cangrejo“ bedeutet auf Deutsch übrigens „Krebs“, wobei die kleinen Schalentiere gemeint sind, die vor den Küsten der kanarischen Inseln leben.
Ein Flugzeug der kanarischen Fluglinie Binter Canarias
Erik:Hallo. Der Baum heißt "Sabina", die Sabina (zumindest spanisch: la Sabina). Der Sabinar ist der... » in Sabina, der windschiefe Baum »
Dirk Almann:Hallo, liebe Immobilien-Interessenten, es gibt eine Webseite, auf der schöne und preiswerte (und provisionsfreie Immobilien)... » in Auswandern nach El Hierro »
Wolf:Ich denke auch, Bettenknappheit ist auf El Hierro im November schwer zu finden. Spanisch ist... » in Hotel El Parador de Turismo**** »
Ana:Hallo Daniel, eigentlich müsste das im November klappen mit der Unterkunftssuche vor Ort, aber garantieren... » in Hotel El Parador de Turismo**** »
Daniel:Hallo, erstmal Gratulation zu diesem interessanten und informativen Blog. Habe lange nach derartigem gesucht. Ich... » in Hotel El Parador de Turismo**** »
Jennifer:Ich finde das ganz schön interessant, wie viele Tiere auf und vor El Hierro leben! » in Papageienfische auf El Hierro »
in Sabina, der windschiefe Baum »