Bajada: Volksfest auf El Hierro
Das Volksfest Bajada de la Virgen de los Reyes (dt.: Abstieg der Jungfrau der heiligen 3 Könige) findet schon seit 268 Jahren alle 4 Jahre statt. Es ist mit Abstand die größte Fiesta auf der Insel El Hierro. Das Fest ist ein Ausdruck kanarischer Tradtion und Kultur!
„Bajada de la Virgen de los Reyes“,
Prozession mit der Madonnenfigur der heiligen Jungfrau
Dieses Fest ist von grosser Bedeutung für alle Bewohner der kleinsten Kanarischen Insel.
Was passiert also bei der Bajada auf El Hierro?
Alle Herreños, wie die Einwohner von El Hierro in der Landessprache genannt werden, sowie auch Besucher aus der ganzen Welt sind dann auf den Beinen, um die Prozession zu Ehren der „Virgen de los Reyes“, der Jungfrau der Heiligen 3 Könige mitzuerleben und mitzufeiern.
Für die Einheimischen ist die Bajada Volksfest und Familientreffen zugleich. Fast 4 Wochen lang dauert diese Fiesta insgesamt, wobei die Prozession den Höhepunkt darstellt. Dabei spielt die Madonnenfigur der Jungfrau die Hauptrolle, denn sie wird auf einer Sänfte 28 Kilometer weit getragen.
Die Menschen begleiten die Prozession musizierend, feiernd und lachend. Man hört Trommeln, Rasseln und Pfeifen.
Bailarines (Tänzer) auf der Bajada.
Tanz und Fiesta auf El Hierro
Kostümierte Tänzer führen die Prozession von der Hochebene La Dehesa aus, wo sich die Kapelle der Madonna befindet, quer über die Insel und dann hinunter (Bajada = Abstieg) in die festlich geschmückte Hauptstadt Valverde bis zur Kirche „Nuestra Señora de la Concepción“.
Im Anschluß an die Prozession folgen verschiedene Feste und Feierlichkeiten, die etwa einen Monat lang anhalten.
Herkunft: Warum findet die Bajada überhaupt statt?
Die Geschichte dieses Brauchtums hat ihren Ursprung im Jahr 1740. In diesem Jahr litt die Insel unter einer extremen Trockenzeit. Die Menschen und vor allem die Landwirte waren in Sorge, denn Wasser war sowieso schon ein ständiges Problem. Doch im Jahr 1740 war es besonders schlimm! Als sich die Herreños nicht mehr zu helfen wussten, baten Sie die Virgen de Los Reyes, die als Schutzpatronin und Heilige Jungfrau verehrt wird, um Hilfe. Sie begaben sich zur Höhle Cueva del Caracol und baten um Wasser. Die Einwohner von El Hierro holten die Madonnenfigur der Virgen de Los Reyes aus ihrer Kapelle und trugen sie im Rahmen einer Prozession bis nach Valverde, der Hauptstadt von El Hierro. Kaum betrat die Prozession die Kapelle in Valverde, fielen die ersten Regentropfen. Endlich kam der lang ersehnte Regen und die Ernte war gerettet!
Seit jenem wundersamen Ereignis findet die Prozession La Bajada de La Virgen de Los Reyes jedes vierte Jahr statt. Man gedenkt der Hilfe der Heiligen Jungfrau und bittet weiterhin um ihren Segen um ausreichend Regen.
Für die Herreños ist dieser Tag besonders wichtig und so laufen die Vorbereitungen für das Fest bereits Monate vorher. Die Tatsache, dass die Bajada nur alle vier Jahre veranstaltet wird, verschafft diesem Volksfest vielleicht zusätzlich eine viel größere Bedeutung als die vielen anderen Fiestas.
Wann findet die Bajada auf El Hierro statt?
Die Bajada beginnt immer in den frühen Morgenstunden des ersten Samstags im Juli, und das schon schon seit dem 17. Jahrhundert.
Tipp zum Wandern:
Gehen Sie doch mal den „Camino de la Virgen“, das ist der Weg vom Westen zum Osten von El Hierro, den auch die Prozession alle 4 Jahre nimmt.
Die Kapelle Virgen de los Reyes auf El Hierro
Ausflugstipp:
Sie können die schneeweiße Wallfahrtskapelle der Jungfrau, die „Ermita Virgen de los Reyes“ aus dem 16. Jahrhundert besichtigen. Man nennt die Kapelle auch „Santuario Nuestra Señora de los Reyes“.
Die Kapelle Virgen de los Reyes auf El Hierro
Wie wäre es mit einer Wanderung in dieser wunderschönen Region der Insel El Hierro? Die Landschaft ist herrlich und reicht von blühenden Weiden bis hin zu Lavafeldern.
Tipp: Besuchen Sie auch das Ethnografische Museum in der Hauptstadt Valverde und das Freilichtmuseum Guinea in La Frontera. Dort erfahren Sie mehr über Kultur und Geschichte der Insel El Hierro.