Sonneninsel El Hierro
El Hierro aktuell


Der Drachenbaum

Drachenbäume (Dracaena draco) gibt es auf mehreren kanarischen Inseln.

Genau genommen ist der Drachenbaum kein richtiger Baum, da er keine Jahresringe bildet. Aber er ist auch keine Palme. Das Alter kann man nur grob schätzen und zwar anhand der Anzahl der Verästelungen der Zweige. Bei jeder Blüte kommt eine Verzweigung hinzu. Ein Drachenbaum blüht alle paar Jahre.

Hier sehen Sie einen noch ganz jungen, wenig verzweigten Drachenbaum:

Drachenbaum El Hierro
noch junger Drachenbaum auf El Hierro

…und zum Vergleich hier den auf 500 – 1000 Jahre geschätzten und weit verzweigten Drachenbaum auf Teneriffa:

Kanarischer Drachenbaum
Mehrere hundert Jahre alter kanarischer Drachenbaum

Früher gab es ganze Drachenbaumwälder, aber da der rote Saft der Drachenbäume als Farbstoff geerntet wurde, ist der Bestand auf den Kanaren sehr zurückgegangen.

Auf El Hierro findet man aber noch einige recht alte Drachenbäume, z.B. einer in Valverde, dann der Drachenbaum von Tigaday.

Wander-Tipp:
Rund um Frontera besteht die Vegetation vor allem aus Drachenbäumen und Farnen.