Mirador de La Peña
Der schönste Aussichtspunkt El Hierros ist zweifelsohne der Mirador de La Peña. Auf Deutsch bedeutet das „Aussichtspunkt der Klippe“.
Sie finden diese absolut sehenswerte Stelle der Insel auf dem Weg von La Frontera in Richtung des Ortes Mocanal.
Aussicht auf die Felsen Roques de Salmor und das Meer
Die Insel El Hierro ist geprägt von einer sehr steilen und zerklüfteten Küste, und auch im Inselinneren begegnet man steilen Felswänden. Durch das extreme Gefälle, gibt es hier unzählige Aussichtspunkte (spanisch: Mirador) mit teils atemberaubenden Ausblicken.
Diese Tatsache hat auch den bekannten kanarischen Stararchitekten und Künstler César Manrique von Lanzarote beeindruckt. So hat er diesen wohl berühmtesten Aussichtspunkt auf El Hierro gestaltet – den Mirador de La Peña.
Blick auf einen grossen Teil der Gemeinde La Frontera vom Mirador de la Peña:
vorne links sieht man die Straße HI-5 im Tunnel verschwinden,
rechts liegen Las Puntas und Punta Grande, dahinter La Maceta,
und Richtung Berg die restlichen Orte der Gemeinde
Am Mirador de La Peña angekommen, können Sie Ihr Auto bequem auf dem vorgesehenen Parkplatz abstellen. Dort werden wir mit wunderschönen Blumenpflanzen begrüßt, nämlich dem endemischen (einheimischen) Natternkopf (Tajinaste) von El Hierro. Dieser ragt aus einer üppig grünen Bepflanzung heraus.
Parkplatz am Mirador de La Peña
Der Mirador de La Peña: wie ein Botanischer Garten!
Das Schild der Inselregierung (Cabildo Insular): Mirador de la Peña
Schon am Parkplatz hatte man den Eindruck, es handele sich bei diesem Aussichtspunkt um eine wunderschöne Parkanlage. Teilweise mutet der Park botanisch an, teilweise wurden die einzelnen Elemente aus Lava- und Vulkangestein gestaltet. Jedes Detail wurde von Cesar Manrique so harmonisch gestaltet, dass man sich dort gleich wohl fühlt.
Sobald Sie den Aussichtspunkt ereichen, werden Sie mit einer unbeschreiblich schönen Sicht auf La Frontera und das ganze Tal El Golfo der der Küste überrascht.
Aussicht vom Mirador de la Peña
über Frontera und das Tal Valle del Golfo
Der Mirador de La Peña ist nicht nur ein richtig toller Aussichtspunkt, sondern Cesar Manrique gestaltete hier ein sehr kreatives und exquisites Restaurant. Dazu weiter unten mehr Infos, doch bevor Sie das Restaurant betreten, sollten Sie den kleinen Rundweg entlang spazieren.
Endemischer Natternkopf (auf Spanisch: Tajinaste)
Der Rundweg des Mirador de la Peña
Hier finden Sie wunderschöne Plätze. Dort können Sie entweder einfach nur die Aussicht genießen, oder aber unvergessliche Fotos als Gruß für Daheimgebliebene und natürlich als Erinnerung an Ihren El Hierro Urlaub machen.
Der Rundweg führt Sie über verschiedene Etagen zu unterschiedlichen Aussichtspunkten des Mirador de la Peña.
Blick auf die Felsen Roques de Salmor und das Meer
Blick auf die Felsen Roques de Salmor
Die Roques de Salmor vom Mirador de la Peña aus
Der Blick vom Mirador de La Peña, hier leider sehr wolkenverhangen
Der beeindruckende Ausblick vom Mirador de La Peña
auf Las Puntas, das Tal El Golfo und La Frontera
Ausblick auf das Golfotal,
ganz vorne Las Puntas mit dem Hotel Punta Grande
Hier sehen Sie das Hotel herangezommt:
Hotel Puntagrande auf El Hierro
Ja, es ist nicht groß. Nein, es handelt sich sogar um das kleinste Hotel der Welt.
Der Rundweg am Mirador de la Peña
Traumausblick vom Rundweg aus über die Küste
Blick hinunter und auf Las Puntas und Punta Grande
Wr gehen den Steinweg immer höher hinauf.
Blick auf Steinweg und Restaurant am Aussichtspunkt de la Peña
Oben angekommen:
die höchste Stelle des Aussichtspunktes
Steiler Blick von oben auf den Mirador und auf die Küstenlinie
Drachenbaum am Mirador de la Peña
Dieses Restaurant ist ein Kunstwerk Manrique’s
Das Restaurant wurde im typischen Stil von El Hierro, genauer aus schwarzem Vulkangestein erbaut. Die komplette Fensterfront besteht aus Glas. Hier können Sie bei einem köstlichen Abendessen oder einem Kaffee den Panoramablick genießen.
Restauranteingang
Das Restaurante Mirador de la Peña
Sie sollten es sich unbedingt auch von innen ansehen. Das Restaurant ist eine architektonische Meisterleistung. Die Preise sind etwas teurer als in anderen Gegenden der Insel, aber trotzdem noch bezahlbar.
Bedenken Sie: man bezahlt ja die wunderschöne Aussicht mit.
Es ist einfach beeindruckend, auf welche Art und Weise César Manrique hier wie bei allen seinen anderen Kunstwerken auch, die Natur und seine Architektur in einen harmonischen Einklang gebracht hat.
Innerhalb und außerhalb des Restaurants befinden sich Palmen, Blumen und Pflanzen, die diesen einzigartigen Ort harmonisch ergänzen.
Das von Manrique kreierte Restaurant
im typisch herreñischen Stil aus Vulkangestein/Lava,
leider bei starkem Nebel bzw. Calima
Sogar der Turm für die Entlüftung des Restaurants ist hübsch anzusehen
Noch ein Be- oder Entlüftungsturm, der dasteht wie ein Kunstwerk aus Lava
Restaurant Mirador de la Peña“: eine Hauswand aus Lava
Ein kreatives Gecko-Kunstwerk von Cesar Manrique im Restaurant
Der kanarische Gecko ist eines der Wahrzeichen von El Hierro. Hier finden Sie Fotos und Infos über den Gecko, sein Leben und sein Leben auf den spanischen Sonneninseln.