El Hierros endemische Kiefernbäume
Pinos Canarios auf El Hierro
Die Insel El Hierro ist zwar die kleinste der kanarischen Inseln, hat aber trotzdem sehr viel zu bieten.
Neben schönen Bademöglichkeiten an der Küste und atemberaubenden Aussichten finden Sie hier auch eine beeindruckende Fauna und Flora.
Bei meinem letzten Urlaub auf El Hierro haben mich besonders die gigantischen Exemplare der kanarischen Kiefer hier beeindruckt. Dieser für die Canarios sehr wichtige Baum wird hier pino canario genannt. Die kanarische Kiefer kann eine Höhe von 15 bis 25 Metern und mehr erreichen. Der Durchmesser kann zwischen 250 und 300 cm betragen und die Lebensdauer der Kiefer liegt zwischen 200 und 300 Jahren und kann im Einzelfall bis zu 600 Jahren und mehr betragen. Der botanische Fachbegriff für die kanarische Kiefer ist pinus canariensis. Die kanarische Kiefer ist endemisch auf den kanarischen Inseln, d.h. sie wächst nirgendwo anders auf der Welt.
El Hierro: Landschaft mit Kiefernwäldern
Die Waldgrenze, an der die kanarischen Kiefern anfangen zu wachsen
Die kanarische Kiefer ist wirtschaftlich gesehen der wichtigste Baum der kanarischen Inseln. Das Holz weist eine besondere Stärke, Härte und Beständigkeit gegen Wind und Wetter auf. Das extrem harte Holz wurde häufig für die typisch kanarischen Holzbalkons verwendet.
Pino canario kann durch seine extrem langen Nadeln besonders viel Wasser aus den häufig auftretenden Nebelschwaden kondensieren und dieses an den Boden und ans Grundwasser abgeben. Somit ist die kanarische Kiefer auch ein wichtiger Wasserlieferant.
Ein weiterer Vorteil dieser dicken, langen und sehr wasserhaltigen Nadeln ist die sich dadurch ergebende schlechte Brennbarkeit – ein unschätzbarer Vorteil bei Waldbränden. Es dauert viel länger, bis so eine kanarische Kiefer Feuer fängt als es bei einem gewöhnlichen Nadelbaum der Fall wäre.
Strasse durch die Kiefern- und Vulkanlandschaft El Hierros
Auch an den kargen Felswänden des Naturdenkmals Las Playas Nationalpark
wachsen die ausdauernden kanarischen Kiefern
Des Weiteren ist die Art pino canario sehr beständig gegen Waldbrände und Feuer. Schon nach 1 bis 2 Jahren kann ein vom Feuer beschädigter Baum wieder austreiben und sich auf diese Weise komplett regenerieren.
Falls Sie Ihren Urlaub auf El Hierro verbringen, würde ich Ihnen unbedingt empfehlen, einmal zum Erholungsgebiet Hoya del Morcillo zu fahren.
Dort können Sie einige riesenhafte Exemplare der kanarischen Kiefer sehen und darunter sogar im wahrsten Sinne des Wortes Ihren Urlaub verbringen. Es handelt sich bei dieser Rekreationseinrichtung um eine Camping- und Ausflugsanlage mit Stellplätzen für Zelte und Wohnmobile. Das gesamte Naherholungsgebiet ist ringsum von gigantischen kanarischen Kiefern umgeben.
Picknickplatz inmitten riesenhafter kanarischer Kiefern
am Hoya del Morcillo im Süden von El Hierro
Die Riesen-Kiefer Pino Piloto am Hoya del Morcillo
Das komplexe Geäst von Pino Piloto
Hier sieht man wie groß ein einzelner Ast des Riesenbaumes ist!
Eine weitere, sehr große kanarische Kiefer
So mächtig kann ein Kiefernstamm werden…
Junge Bäume wachsen am Hoya del Morcillo langsam als Nachwuchs heran
Kiefernbäume
Kiefernwald am Hoya del Morcillo
Grüne Kiefernwälder im Zentrum von El Hierro