Wie auch alle anderen kanarischen Insel hat die kleinste von allen – El Hierro – viel für die Freizeitgestaltung der Gäste und Einheimischen zu bieten.
Die wunderschöne Landschaft kann man aktiv bei Sport oder für eher faule Gäste mit einem Quad erkunden. Quads sind Allradfahrzeuge, die wie ein Buggy aussehen und auf Schotterpisten für besonders viel Spaß und Action sorgen.
Wollen Sie mehr über die Kultur der Kanarischen Ureinwohner erfahren? Dann besuchen Sie das Ethnografische Zentrum (Ethnographic Center) in Valverde.
Da die Kultur und die Geschichte der Kanarischen Inseln besonders interessant ist, gibt es auf allen Inseln Ethnografische Museen und Zentren.
Auf El Hierro befindet sich das Ethnografische Zentrum „Casa de Las Quinteras“. Den Namen bekommt dieses kulturelle Zentrum aufgrund des Viertels Las Quinteras, in dem sich das Zentrum befindet. Las Quinteras gehört zum Gemeindegebiet von Tesine … weiterlesen
Der Ort Punta Grande auf El Hierro befindet sich nur wenige Kilometer vom Ort La Frontera entfernt. Gleichzeitig gehört der Ort und damit das kleinste Hotel der Welt auch zur Gemeinde La Frontera.
Es gibt mehrere felsige Strände und ein natürliches Meeresschwimmbad, da das Baden im Meer hier wegen des starken Wellengangs nicht unbedingt zu empfehlen ist. Außerdem gibt es in Punta Grande ein paar Restaurants und auch ein Bus fährt hierhin.
Das kleinste Hotel der Welt ist auf El … weiterlesen
Es gibt eine direkte Flugverbindung zwischen der kleinsten kanarischen Insel, El Hierro, und der größeren Nachbarinsel La Palma.
Tagesausflüge sind also in beide Richtungen möglich, wenn Sie sich zueinander passende Flugzeiten raussuchen.
Eine direkte Fährverbindung zwischen El Hierro und La Palma gibt es leider nicht. Sie müssen also fliegen.
Im Vergleich zur kleinen Insel El Hierro erscheint La Palmas Hauptstadt Santa Cruz de la Palma fast wie eine Großstadt. El Hierro ist dafür ein wahres Paradies für Individualurlauber, die … weiterlesen
Drachenbäume (Dracaena draco) gibt es auf mehreren kanarischen Inseln.
Genau genommen ist der Drachenbaum kein richtiger Baum, da er keine Jahresringe bildet. Aber er ist auch keine Palme. Das Alter kann man nur grob schätzen und zwar anhand der Anzahl der Verästelungen der Zweige. Bei jeder Blüte kommt eine Verzweigung hinzu. Ein Drachenbaum blüht alle paar Jahre.
Hier sehen Sie einen noch ganz jungen, wenig verzweigten Drachenbaum:
Der Aussichtspunkt Mirador de Las Playas liegt im Osten der Insel El Hierro, oberhalb von Las Playas, mitten in einem Kiefernwald. Wenn man hier oben steht, hat man das sagenhafte Gefühl, auf einer Klippe zu stehen!
Ausblick vom Mirador de las Playas steil nach unten
Die steilen Hänge fallen bis zu 1500 m tief ins Meer, in eine weitläufige, halbkreisförmige Bucht.
Von dort oben genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf das Naturdenkmal Las Playas, die Küste, Bonanzafelsen und … weiterlesen