Südlich der Ortschaft Las Puntas finden Sie den Charco de Los Sargos. Dabei handelt es sich um ein von der Natur geformtes Meerwasserbecken, in dem Sie baden können.
Auf El Hierro gibt es zwar fast keine Sandstrände oder Badebuchten mit Sand, aber dafür gibt es viele so genannte Charcos. Das Wort Charco würde zu Deutsch so viel wie ”Tümpel“ heißen, jedoch handelt es sich um natürliche Meerwasserbecken. Diese sind auf natürlichem Wege durch das Erstarren des flüssigen … weiterlesen
Die Gastronomie auf den Kanaren und auch auf El Hierro hat viele Leckereien und Spezialitäten zu bieten. Auf einem Urlaub auf El Hierro sollte man einige der Spezialitäten kosten und genießen.
Eine der beliebtesten Gerichte oder Speisen auf El Hierro ist „Quesadilla“, eine Art kleiner Käsekuchen. Die Quesadilla gehört zu den liebsten Süßspeisen der Bewohner von El Hierro. Man findet die Quesadilla fast auf jeder Speisekarte der originalen Restaurants und Tavernen auf El Hierro.
El Hierro ist die kleinste der kanarischen Inseln und bei Urlaubern sehr beliebt. Hier findet man noch Idylle und Natur. El Hierro ist bekannt wegen seiner wunderschönen Küsten und einer farbenfrohen Unterwasserwelt nicht nur das Tauchen ist hier sehr beliebt sondern auch das Segeln und andere Arten von Wassersport.
Auf El Hierro befinden sich 2 Yachthäfen, die als Zwischenstopp bei Atlantiküberquerungen oder auch als Ziel für Segeltörns und Bootsausflüge genutzt werden.
Die Insel El Hierro ist zwar die kleinste der kanarischen Inseln, hat aber trotzdem sehr viel zu bieten.
Neben schönen Bademöglichkeiten an der Küste und atemberaubenden Aussichten finden Sie hier auch eine beeindruckende Fauna und Flora.
Bei meinem letzten Urlaub auf El Hierro haben mich besonders die gigantischen Exemplare der kanarischen Kiefer hier beeindruckt. Dieser für die Canarios sehr wichtige Baum wird hier pino canario genannt. Die kanarische Kiefer kann eine Höhe von 15 … weiterlesen
Im Norden der Insel El Hierro in der Nähe des Ortes Echedo befindet sich eine ganz besondere Siedlung direkt am Meer an der Küste.
Die Siedlung Pozo de Las Calcosas sieht aus wie von einer anderen Welt. Lauter kleine Häuser aus Stein und teilweise sehr provisorisch gebaute Terrassen und Vordächer lassen einen glauben, dass man sich gar nicht auf den kanarischen Inseln sondern irgendwo in Südamerika befindet.
Die Siedlung Pozo de Las Calcosas – wie aus einer anderen Welt… weiterlesen
La Maceta ist ein kleiner Küstenort an der Nordküste der Insel El Hierro mit verschiedenen Bademöglichkeiten. Neben dem Parkplatz befindet sich das Restaurant Aguaviva La Maceta, ein Stellplatz für Wohmobile und ein Kiosk.
Zum einen befindet sich dort ein wunderschönes Meerwasserschwimmbad, das auf spanisch als „Piscina Natural La Maceta“ ausgeschildert ist.
Das Meerwasserschwimmbad in La Maceta
Das natürliche Meerwasserbecken bietet ein einzigartiges und unvergessliches Badeerlebnis direkt im Atlantischen Ozean. Rechts davon befindet sich ein Steinstrand mit … weiterlesen
Das von der Natur geformte Meerwasserschwimmbecken Charco Azul liegt ganz in der Nähe der Ortschaft Sabinosa in der Gemeinde La Frontera. Es handelt sich um einen der beliebtesten Charcos. So wird diese Badestelle nicht nur von den Gästen sondern auch von den Einheimischen gern besucht.
Charco Azul, das ideale Natur-Schwimmbad
Oft wird gesagt, dass El Hierro nicht zum Baden geeignet ist, doch diese Behauptung hat sich für uns als völlig falsch dargestellt.
Ein besonders schöner und beliebter Charco befindet sich im Norden der Insel El Hierro unterhalb der Ortschaft Echedo.
Der Charco Manso ist für so ein natürliches Meerwasserschwimmbecken eigentlich recht groß und es ist genügend Platz zum Schwimmen und Schnorcheln vorhanden.
Der Charco Manso bei Echedo eignet sich ideal zum Baden und Schnorcheln
Es handelt sich um eine für kanarische Verhältnisse wirklich große, langgestreckte Badebucht. Zudem liegt der Eingang der Bucht etwas schräg, so dass wirklich nicht viel von … weiterlesen
El árbol santo, der heilige Baum wird der Garoé Baum von den Einheimischen genannt. Er ist eine Besonderheit und eines der Wahrzeichen der Kanarischen Insel El Hierro.
Von den Ureinwohnern der Insel, den Bimbaches, wurde der Garoé Baum als Heiligtum verehrt, da er ihnen das lebenswichtige Wasser spendete. Der Baum befand sich in einer 800-1000 m hohen Zone, dem Nordwest Passat ausgeliefert. Die tief liegenden Wolken ziehen über, ja durch den Baum hindurch. Bei der Berührung … weiterlesen
Der Ort Punta Grande auf El Hierro befindet sich nur wenige Kilometer vom Ort La Frontera entfernt. Gleichzeitig gehört der Ort und damit das kleinste Hotel der Welt auch zur Gemeinde La Frontera.
Es gibt mehrere felsige Strände und ein natürliches Meeresschwimmbad, da das Baden im Meer hier wegen des starken Wellengangs nicht unbedingt zu empfehlen ist. Außerdem gibt es in Punta Grande ein paar Restaurants und auch ein Bus fährt hierhin.
Das kleinste Hotel der Welt ist auf El … weiterlesen